Stromrebellen Vortrag

Stromrebellen – Die Geschichte der ersten Energiegenossenschaft in Deutschland. Ein inspirierender Vortrag über den Aufbruch einer kleinen Gemeinde, die sich gegen die großen Energieversorger stellte und mit Bürgerengagement die erste Energiegenossenschaft Deutschlands gründete.

Gastvortrag: Stromrebellen – Die Geschichte der ersten Energiegenossenschaft in Deutschland

In den 1990er-Jahren sorgte eine kleine Gemeinde im Schwarzwald für Aufsehen: Die Bürger von Schönau wollten sich nicht länger von großen Stromkonzernen abhängig machen und gründeten ihre eigene Energieversorgung – ökologisch, demokratisch und unabhängig.

Der Vortrag erzählt die spannende Geschichte der “Stromrebellen”, die mit Mut, Beharrlichkeit und kreativen Aktionen ein bundesweites Zeichen für die Energiewende setzten. Neben einem historischen Rückblick wird auch beleuchtet, welche Impulse die Bewegung für heutige Energiegenossenschaften und die dezentrale Energiewende liefert.

Ein inspirierendes Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und lokale Selbstbestimmung – mit Relevanz für die Herausforderungen von heute.

Wann
6 Mai 2025 von 19:00 bis 21:00
Ort
Marktplatz 1
Rathaus Großbottwar
Großbottwar, BW 71723
Deutschland
Kontakt